- Lawinenhang
- La|wi|nen|hang, der:besonders lawinengefährdeter Berghang; Hang, an dem häufiger Lawinen niedergehen.
* * *
La|wi|nen|hang, der: bes. gefährdeter Berghang, an dem schon oft Lawinen niedergegangen sind.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Feldberg im Schwarzwald — Feldberg Luftaufnahme von Feldberg und Seebuck Höhe 1.493 m … Deutsch Wikipedia
Lawine — Ein Lawinenkegel nach dem Abschmelzen Als Lawine werden große Massen von Schnee oder Eis bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zum Tal gleiten oder stürzen. Lawinen, die große Sach , Personen oder Umweltschäden verursachen, werden zu… … Deutsch Wikipedia
Feldberg (Berg im Schwarzwald) — pd3 Feldberg Luftaufnahme von Feldberg und Seebuck Höhe … Deutsch Wikipedia
Hans Kammerlander — Hans Kammerlander, 2001 Hans Kammerlander (* 6. Dezember 1956 in Ahornach, Südtirol) ist ein professioneller Extrembergsteiger und skifahrer. Der Bergsteiger ist bekannt für seine Touren in unterschiedlichen Gebirgen der Welt. Neben zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Lawinenverbauung — Kombinierte Schutzmaßnahmen: Stützverbau im Abrißgebiet und Schutzwald in der Abgangszone (Schweiz) Eine Lawinenverbauung ist ein Bauwerk, welches die Entstehung und ein Abgleiten von Lawinen verhindern und Infrastruktur wie Siedlungen,… … Deutsch Wikipedia
Turracher Höhe — xx Turracher Höhe Turracher Höhe … Deutsch Wikipedia
Turracherhöhe — Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen… … Deutsch Wikipedia
Der Atem des Himmels (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Atem des Himmels Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Lawinenkatastrophe von 1954 in Vorarlberg — Lawinenkatastrophe 1954 Klassifikation Starkschneeereignis Daten Beginn 8. Januar Höhepunkt 10.–12. Januar Schneefall … Deutsch Wikipedia
Hang — Abfall; Abhang; Senkung; Gefälle; Sympathie; Geneigtheit; Zuneigung; Vorliebe; Wohlwollen; Verlangen; Lust; Affinität; … Universal-Lexikon